Skip to content

Warum erhalten Lkw im Vergleich zu Bussen weniger THG-Quote? 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Gesetzgeber hat für jede Fahrzeugklasse Schätzwerte definiert, um die THG-Quoten zu berechnen. Für Fahrzeuge, die nicht genau definiert wurden, existiert ein Sammelbecken mit allgemeinen Schätzungen zur Treibhausgasminderung. Es gibt durchaus eine positive Entwicklung in diesem Jahr: Mittelschwere und schwere Lkw erhalten nun eine deutlich höhere THG-Quote als Pkw – ein Fortschritt im Vergleich zum Vorjahr, als Lkw und Pkw noch gleichgestellt waren. 

Wie werden die Schätzwerte festgelegt? 

Die zuständigen Ministerien und Behörden beauftragen Expert:innenteams und Studien, um realistische Verbrauchswerte für verschiedene Fahrzeugklassen zu ermitteln. Dabei wurde jedoch bisher – aus Vorsicht – der geringste Verbrauchswert für elektrische Lkw angesetzt. Im Ergebnis erhalten Lkw aktuell deutlich weniger THG-Quote im Vergleich zu Bussen. 

Weiterentwicklung der Schätzwerte 

Um diese Diskrepanz zu verringern, setzt sich der Bundesverband aktiv dafür ein, aussagekräftige Daten zu sammeln. Es geht darum, den tatsächlichen Verbrauch von mittelschweren und schweren elektrischen Lkw genauer zu dokumentieren. Ziel ist es, dass diese Fahrzeugklassen in Zukunft eine höhere und angemessenere THG-Quote erhalten – idealerweise in einem Bereich, der sich an den Werten für Busse orientiert. 

Autor
Matthias Kerner
Geschäftsführung / CFO #dertypmitderthgquote
Jetzt beraten lassen!

THG-Quotenvermarktung einfach, sicher und mit persönlicher Betreuung. Vertrauen Sie dem Spezialisten für B2B-Kunden!
Sie profitieren von unserer jahrelangen Erfahrung im THG-Quotenhandel und müssen sich um nichts kümmern.

Aktuelle Beiträge
THG-Quote 2025: Steigende CO₂-Ziele – was bedeutet das für den Markt? 
Das Durchleitungsmodell: Ein Blick in die Zukunft der Ladeinfrastruktur?
Strafzölle der EU auf Biodiesel aus China: Auswirkungen auf den Markt 
Gute Frage: Betreibt man mit der THG-Quote nicht Greenwashing?
THG-Quote 2025: Entwicklung, Herausforderungen und Marktprognosen 
Experts in E-Mobility: Der Fleettalk

Kontakt aufnehmen

Schreiben Sie uns eine Nachricht!

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden